Für eine optimale Ansicht dieser Nachricht, klicken Sie bitte hier.

Fortis: ein neues Spiel zur Suchtprävention!

Liebe Leserin, lieber Leser

Mit dem ersten Newsletter des noch jungen Jahres 2023, dürfen wir Ihnen aktuell ein neues Projekt vorstellen, welches 2022 mit viel Elan und Engagement realisiert werden konnte.

Sucht Schweiz hat ein interaktives und kooperatives Präventionsspiel entwickelt: Fortis.

Fortis thematisiert auf spielerische Art und Weise Suchtmittel und -verhalten, vermittelt für heranwachsende Jugendliche nützliche Informationen und stärkt die Sozial- und Lebenskompetenzen. 

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Das Sucht Schweiz-Team
Das Spiel wurde für drei Altersgruppen entwickelt (6-10, 10-14, 14-17) so, dass die Thematik altersgerecht behandelt werden kann. 

Fortis will unter anderem zum Nachdenken anregen, Wissen vermitteln, Ressourcen bewusst machen und Hilfsmöglichkeiten aufzeigen.

Das Spiel Fortis wurde im Rahmen des Bundeslagers (BuLa) der Pfadibewegung
Schweiz im Sommer 2022 ausführlich von 650 Kindern und Jugendlichen
getestet
eine immense Chance. Die dabei gesammelten Erfahrungen wurden nun in einer Überarbeitung des Spiels mit eingebaut. 

An die Fachpersonen unserer Leserschaft gerichtet:

  • Es freut uns Ihnen mitteilen zu können, dass das Spiel Fortis demnächst in limitierter Auflage verfügbar ist.
  • Möchten Sie gerne mehr zu diesem Präventionsspiel erfahren?
    Auf der Webseite Fortis finden Sie weitere Informationen. 
  • Haben Sie Interesse, das Spiel in Ihrer Einrichtung zu testen? 
    Dann können Sie sich gerne mittels ‘Kontaktformular' melden.
Wünschen Sie mehr Informationen, haben Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail!
Twitter Nutzername Facebook Firmenname Youtube Kanal
Spenden Sie online
Postkonto: 10-261-77
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung
Sucht Schweiz ist eine unabhängige Stiftung